Arbeitsablauf
|
|
- Pfahl in die offene Pflanzgrube einschlagen
-
Baum in der Pflanzgrube richtig platzieren, am besten auf die vom Westwind geschützte Pfahlseite und anbinden.
-
Veredlungsstelle. Diese muss 8-10 cm (Handbreite) über dem gewachsenen Boden zu stehen kommen.
-
Wurzeln sorgfältig in gute Erde einbetten (ohne Dünger).
-
Gut einschwemmen, damit die Wurzeln vollständig mit Erde umgeben sind.
-
Flache Giessmulde erstellen. Dies erleichtert ein später notwendiges Giessen ganz wesentlich.
-
Boden vorteilhaft mit Mist oder Kompost 5-7 cm abdecken. Wir erreichen damit eine langsame Düngung und die Erhaltung der Feuchtigkeit im Boden.
-
Ein Baum braucht auch später seine richtige und sorgsame Pflege. Fachgerechtes Schneiden, die passenden Pflanzenschutzmassnahmen, Düngung und Wasserzufuhr, besonders bei trockenem Wetter, lassen den Baum gut gedeihen.
|
|
Informieren Sie sich bei uns und holen Sie sich wertvolle Tipps!
|
|
|
|
» weiter
|
|
|
|
|
 |
| | | |
| | | | | | |
Wichtig
Bis zur Pflanzung müssen die Wurzeln unbedingt vor dem Austrocknen und vor Sonne geschützt werden. Dies lässt sich beispielsweise durch Bedecken mittels nasser Säcke bewerkstelligen.
Baumschule
|
| |
|
| | | | |
|
|